Und dann gab´s keines mehr Zum Stück Zehn vollkommen fremde Männer und Frauen finden sich auf einer englischen Insel wieder. Der geheimnisvolle Gastgeber, den niemand je wirklich zu Gesicht bekommen hat, entpuppt sich als abwesend. Aber wieso wurden sie dann eingeladen? Während die Gästeschar versucht, sich trotz völlig unterschiedlicher Charaktere zusammenzuraufen und dieses Rätsel zu […]
Die Koralle Sommershow Am letzten Juli-Wochenende lädt die Koralle Sie ein, einen bunten Sommerabend voller Theater, Musik und mehr auf dem Hof des Theaters im Riff verbringen. Von der Improtheater-Show, die die Lac hmuskeln strapaziert, über berührende Songs bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen der Koralle und Höhepunkte der über 50-jährigen Vereinsgeschichte ist […]
Zum Stück Ein Sommerabend 2023. Die Familie Klein trifft sich endlich zu einem gemeinsamen Familienabend. Es wird gefeiert, gelacht und das Neuste aus der Stadt berichtet. Mutter Ulla Klein führt stolz die aktuellste Mode aus Mailand vor, während der Sohn und angehende Wissenschaftler Rudolf von seinen akademischen Errungenschaften berichtet. Alles scheint wie immer – bis […]
Zum Stück Im Winter wird es gefährlich im Theater im Riff: Der Räuber Hotzenplotz ist los! Und leider hat er die Kaffeemühle der Großmutter erwischt. Kasperl und Seppel brauchen die jungen Zuschauer:innen und ihre Familien ganz dringend. Schließlich müssen sie dem Räuber mit den sieben Messern und der Pfefferpistole das Teil wieder abluchsen! Wachtmeister Dimpflmoser […]
Zum Stück Eine Familie steht im Zentrum des tragikomischen Stücks, mit dem US-Autor Tracy Letts die Zuschauer:innen gleichzeitig zum Lachen bringt, anrührt und überrascht. Als Familienvater Beverly Weston eines Tages scheinbar plötzlich verschwindet, reisen die drei erwachsenen Töchter samt Familien an, um die kranke Mutter Violet zu unterstützen. Zunächst scheint die Notlage frühere Verbundenheiten neu […]
Ab 16. Juni sind endlich auch die Kleinsten wieder dran, wenn mit „Des Kaisers neue Kleider“ ein Märchen-Klassiker zu neuem Leben erweckt wird. In der fröhlich-frechen Adaption des Traditionsmärchens von Hans Christian Andersen aus der Feder von Georg A. Weth begleiten die Kinder das Schelmenpaar Scapino und Scapina bei ihren Arbeiten am Hof des eitlen […]
Ein weltberühmter Opernstar sorgt in Ken Ludwigs Theaterspaß „Otello darf nicht platzen“ für ein heilloses Durcheinander vor und hinter den Kulissen der Cleveland Opera. Ein falsch dosiertes Beruhigungsmittel bringt den Assistenten Max ganz schön in Bedrängnis. Während er versucht, die Show am Laufen zu halten, dreht sich das Liebeskarussell um ihn, seine Freundin Maggie, seinen […]
Nicht nur die Büste der Nofretete geht zu Bruch, als Phyllis, erfolgreiche Psychiaterin und leidgeprüfte Ehefrau eines Herzensbrechers, bei einem Treffen mit ihrer besten Freundin Carol so richtig in Fahrt gerät. Auch die Ehen und Freundschaften zweier New Yorker Paare sind vor nichts sicher, wenn in rasant-pointierten Wortgefechten die schicken Fassaden der New Yorker Oberschicht […]
Aller guten Dinge sind drei, denn im dritten Anlauf scheint die Produktion von Günther Hußlik endlich wahr zu werden. Was zunächst als Freilichtproduktion am Belvedere mit einem anderen Stück geplant und auch durch eine Verschiebung nicht realisierbar war, erfuhr eine spannende Verwandlung zur Kriminalkomödie mit der die neue Spielzeit im Bruchsaler Theater Die Koralle eröffnet […]
Wenn sich die Winterzeit naht, schlägt das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ seit fast 50 Jahren traditionell das Märchenbuch auf und macht Theater für die ganze Familie. Die klassisch und liebevoll ausgestatteten Märchenproduktionen sind aus vielen Kalendern Bruchsaler Familien und darüber hinaus nicht wegzudenken, Karten sind meist schnell rar.Neben bekannten Grimm-Märchen werden auch Geschichten aus aller […]
In einem in die Jahre gekommenen Motelzimmer in Oklahoma treffen zwei Menschen aufeinander, die zunächst nichts zu verbinden scheint als ihr Außenseiterdasein am unteren Ende der amerikanischen Gesellschaft. Die 40-jährige Kellnerin Agnes hat sich eingemietet, um ihrem gewalttätigen Exmann zu entkommen, während der junge Soldat Peter aus der Armee desertiert ist und auf der Suche […]
Reverend Parris, Pastor von Salem, trifft seine Nichte Abigail zusammen mit seiner Tochter Betty und anderen Mädchen beim Tanzen im Wald an, woraufhin diese hysterisch flüchten und u.a. seine Tochter aus Angst in eine Schockstarre fällt. Das erweckt den Verdacht der Hexerei. Hat Abigail Williams einen Schadenszauber betrieben um Elizabeth Proctor aus dem Weg zu […]
Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen. Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell […]
Manche haben es nicht leicht im Leben, so wie die Marie, die bei ihrer Stiefmutter und Stiefschwester aufwächst. Die beiden haben Ansprüche an das fleißige Kind: „Hol dies, tu das, kümmere dich um jenes und warum hast du denn noch nicht und überhaupt!“ Doch Marie ist stark und hält tapfer stand, bis eines Tages ein […]
Krimi von Agatha Christie Chipping Cleghorn ist eine kleine, ruhige Stadt in der jeder jeden kennt. Durch eine Anzeige in der Zeitung erfahren erfahren die Bewohner des Anwesens Little Paddocks, dass in ihrem Haus ein Mord stattfinden wird. Eine schaurige Neugier greift um sich. Pünktlich zur angegebenen Zeit versammeln sich die Bewohner und einige Schaulustige […]
Regie: Hannes Höchsmann Philipp Klapproth will sich in Berlin mal so richtig amüsieren – in einer Irrenanstalt! Sein Neffe Alfred braucht das Wohlwollen und das Geld des Onkels und weiß sich daher zu helfen: Er nimmt den Gutsbesitzer aus der Provinz mit zu einer Soirée in die Pension Schöller – und lässt ihn in dem […]
Regie: Julia Rössler Bjarne und Svend wollen es sich und dem fiesen Metzgermeister Holger Holgerson beweisen – sie eröffnen ihre eigene Fleischerei. Aber Kundschaft will nicht kommen. Eines Abends schließt Svend versehentlich einen Elektriker im Kühlraum ein. Als er den Erfrorenen am nächsten Morgen findet, beschließt er in Panik, ihn fachgerecht zu verarbeiten. Schließlich hat […]
THEACTIVITY: Impro-Theater trifft auf Activity Zwei Teams! Gegeneinander! Im Wettlauf um die beste Zeit! Zwei gegnerische Teams buhlen im Format ‚Theactivity‘ gegeneinander um die Gunst des Publikums. Welches Team denkt am schnellsten, malt am präzisesten, tanzt am besten, hat die pointiertesten Pantomimen und noch viel mehr? Es geht um nichts weniger, als den Sieg des […]
Regie: Christiane Rieger-Klein, Miriam Steinmetz Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass die großen Hexen sie nicht ernst nehmen. Wenn sie beweisen kann, dass sie trotz ihrer Jugend – sie ist erst 127 Jahre als – eine gute Hexe ist, darf sie in Zukunft am großen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen. Aber was ist […]
„Doch alle Lust will Ewigkeit, will tiefe, tiefe Ewigkeit“ (Friedrich Nietzsche) Regie: Jonas Gärtner, Julia Rössler Und ewig spuken die Geister der Familie Alving in Köpfen und Häusern herum. Als Osvald eines Tages in sein Elternhaus zurückkehrt, tauchen sie nämlich wieder auf, die Schatten der Vergangenheit: Seine Mutter gab ihn als Kind weg, damit er […]
Regie: Marcus Joos, Beate Schmidt-Gärtner Oberkellner Leopold ist unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber, die resolute Wirtin des Hotels „Im Weißen Rössl“, am idyllischen Wolfgangsee gelegen, verliebt. Diese hat sich jedoch in einen Stammgast, den charmanten Rechtsanwalt Dr. SIedler verguckt. Um seinen Widersacher von Josepha abzulenken, versucht Leopold listig Dr. Siedler mit der schönen Tochter […]
Regie: Günther Hußlik ‚Das Dschungelbuch‘ erzählt die Geschichte vom klassischen Kampf des Guten gegen das Böse. Seit über 100 Jahren sind die Dschungelgeschichten des englischen Nobelpreisträgers Rudyard Kipling aus dem Repertoire der Kinderbuchliteratur nicht mehr wegzudenken. In der Bühnenfassung von Rüdiger Pape mit der mitreißenden Musik von Gunnar Greszik führt die Figur des Geiers Chil […]
von William Shakespeare Regie: Jürgen von Bülow Die um keinen Witz verlegene Beatrice und der nicht minder witzige Benedikt geben vor, die Liebe zu verachten und werden dadurch zusammengebracht, dass man beiden getrennt anvertraut, der oder die andere sei in sie oder ihn verliebt. Das Tragische streift zwei andere Verliebte: Hero wird von dem intriganten […]
Auch im Jubiläumsjahr schlagen wir natürlich unser großes Märchenbuch auf. Nach fünf Produktionen für die Erwachsenen, gehört die Weihnachts- und Winterzeit ganz den Kindern und solchen, die es noch ein bisschen geblieben sind. Viele Klassiker haben wir schon gezeigt, aber eines der bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen fehlt noch in unserer Sammlung: Des Kaisers […]
Sie ist die Ikone der sechziger Jahre: Audrey Hepburn, im kleinen Schwarzen, mit Zigarettenspitze und verführerischem Blick. „Frühstück bei Tiffany“, „Ein Herz und eine Krone“ und „Sabrina“ waren Welterfolge. So faszinierend das Bild auch ist, das die Nachwelt von Hepburn festzementiert hat, so einseitig ist es. Das Stück der Hamburger Autorin Sigrid Behrens ist eine […]
Szenen aus dem Landleben in vier Akten von Anton Tschechow Deutsch von August Scholz Regie: Jonas Gärtner Das träge Landleben, das der verbitterte Wanja gemeinsam mit seiner zynischen Mutter, seiner arbeitsamen Nichte Sonja, der senilen Kindfrau Marina und dem faden Nachbarn Telegin fristet, erfährt eine dramatische Aufhellung: Der in St. Petersburg lebende Professor Serebrjakow kommt […]
Schauspiel von Hugo Hartung Regie: Beate Schmidt-Gärtner, Marcus Joos Ein deutscher Austauschstudent auf dem Weg nach Ungarn. Weit weg von der Heimat und mitten im Leben. Da verdrehen ihm gleich zwei Frauen den Kopf: Die elegante Greta wird die charmante Begleiterin seiner Reise nach Budapest. Bei der Ankunft in Hódmezövásárhelykutasipuszta erlebt er aber gleich das […]
Volkstheaterstück von Franz Geiger Regie: Marcus Joos Was tun, wenn sich die Haushälterin unsterblich in den Führer verliebt hat? Und was, wenn die Sache beginnt, unangenehm und sogar gefährlich für die eigene Karriere zu werden? Das fragen sich Studienrat Kürschner und seine Frau. Die Idee hat ein befreundeter Nervenarzt: Man engagiert einen Schauspieler, der als […]
Regie: Felix Ezra Gärtner Russland im tiefsten Winter: Nicht nur die hungerleidende Bevölkerung, sondern auch der Hofstaat rund um Zarin Karina haben zu kämpfen. Zu allem Übel wird vom berüchtigten Zarenbaum ein Goldapfel nach dem anderen gestohlen. Handelt es sich bei dem Dieb etwa um den listigen Minister Rubelwitsch? Oder doch um die verantwortungsbewusste Kammerzofe […]
Regie: Jonas Gärtner Die Stadt Wien treibt dem völligen Sittenverfall entgegen. Um dies zu verhindern muss der regierende Herzog handeln: andere Saiten sollen aufgezogen werden. Er gibt vor, eine längere Reise antreten zu wollen und betraut für die Zeit seiner Abwesenheit den noch jungen und unerfahrenen Angelo, die Regierungsgeschäfte mit allen Vollmachten wahrzunehmen. Dieser scheint […]
Volksstück von Fitzgerald Kusz, Badische Dialektfassung und Inszenierung von Manfred Rieger „Sei ruhig Bub“, heißt es beim Konfirmationsfest des 14-jährigen Fritz. Der Ernst des Lebens beginnt: erste Uhr, erster Schnaps, zum ersten Mal länger aufbleiben. Die liebe Verwandtschaft ist zu einem großen Festessen eingeladen. Eigentlich sollte es das Fest von Fritz sein, aber die Erwachsenen […]
Onne und Ingrid sind nicht nur die besten Putzkräfte im Theater im Riff, sie sind auch unschlagbar, wenn es um philosophische Betrachtungen des Lebens im reinsten Dialekt geht. Ob mit Pfälzer Dialekt oder uf wiesedälerisch – wenn die beiden aufeinandertreffen bleibt kein Auge trocken. Drei Programme haben die beiden in den letzten Jahren vor stets […]
Wer die Koralle-Mitglieder nicht nur als Schauspieler erleben will, darf dieses Programm nicht verpassen. Erleben Sie unsere Mitglieder ganz neu. Eine bunte Mischung von Außergewöhnlichem über Musik bis zur Zauberei wird hier präsentiert – ein kleines Kleinkunstfestival auf Bruchsals schönster Kleinkunstbühne. Nicht nur für Freunde und Fans der Koralle ein Muss! Diesmal mit dabei: (coming soon) An […]
Wissen Sie was Angela Merkel zusammen mit einem Mitglied unseres Ensembles auf einem Fischkutter gemacht hat? Und warum ist Haareflechten auf internationalen Gewässern eine Straftat? Wir wissen es ehrlich gesagt auch nicht, aber wir finden es zusammen heraus: Theater ohne Netz und doppelten Boden – live, direkt und in Farbe. Das Publikum darf sich einmischen […]
Regie: Nicole Bachor-Pfeff und Mike Pfeff Nun machen Sie auf ihrer Reise auch in Bruchsal Halt: Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer mit seiner geliebten Dampflok Emma, um sich mit uns auf die abenteuerliche Reise vom Lummerland bis zum Ende der Welt zu begeben. Und gemeinsam mit uns und ihren Freunden wird es auch sicherlich gelingen, […]
Inklusives Theaterspiel in Kooperation mit der Lebenshilfe Im Rahmen der 50-Jahrfeier der Lebenshilfe Bruchsal/Bretten wurde mit einer Gruppe Behinderter und Mitgliedern der Koralle unter der Regie von Anne Sessler das orientalische Gaunermärchen „Abu Hassan“ erarbeitet. In der etwa einstündigen Aufführung geht es um den Händler Abu Hassan und seine Frau Suleima, die pleite sind und […]
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende und bringt neben kühleren Nächten erste Herbstbrisen mit sich. Und auch die Prognosen für die neue Theatersaison der Koralle sagen reichlich frischen Wind voraus… Kein Grund, den Wind aus den Segeln zu nehmen – im Gegenteil. Er bläst so stark, dass er selbst seine eignen Buchstaben durcheinander wirbelt […]
Shakespeare lässt uns in diesem Sommer nicht los. Nach einem Freilicht mit der größten Liebesgeschichte aller Zeiten, Jazz & More mit Sonetten von Shakespeare beenden wir die Saison mit einer außergewöhnlichen Kooperation. Die Theater-AG der Albert-Schweitzer-Realschule unter der Leitung von Stefanie Heißler und Bärbel Polley erarbeitet mit Unterstützung der Koralle den Sommernachtstraum von William Shakespeare […]
Regie: Samira Delibajric „Spieglein, Spieglein an der Wand…“ Nein, sie ist nicht die Schönste im ganzen Land. Und das weiß die Königin tief in ihrem Inneren. Genau diese Bewusstmachung ihrer unbewussten Ahnung droht ihr Innerstes zu zerbrechen. So wie ihr Spiegel, der nichts weiter ist als die veranschaulichte Form ihrer Seele. Wenn sie sich nicht […]
Regie: Jonas Gärtner Das Belvedere ist wohl Bruchsals schönster „Balkon“. Die Aussicht ist beeindruckend. Was liegt da näher, als das Stück mit der wohl berühmtesten Balkonszene der Welt zu spielen? Die tragische Liebe zweier Jugendlicher aus verfeindeten Familien, ein bunter Maskenball, Kampfszenen und große Portionen aus dem traumhaften Theatermix „Liebe und Tod“ sind die Zutaten […]
IMPROve your life! Wissen Sie was Angela Merkel zusammen mit einem Mitglied unseres Ensembles auf einem Fischkutter gemacht hat? Und warum ist Haareflechten auf internationalen Gewässern eine Straftat? Wir wissen es ehrlich gesagt auch nicht, aber wir finden es zusammen heraus: Seit fast einem Jahr trainiert unser Improteam wieder. Zeit für drei Abende voller Spass […]
Wer die Koralle-Mitglieder nicht nur als Schauspieler erleben will, darf dieses Programm nicht verpassen. Erleben Sie unsere Mitglieder ganz neu. Eine bunte Mischung von Außergewöhnlichem über Musik bis zur Zauberei wird hier präsentiert – ein kleines Kleinkunstfestival auf Bruchsals schönster Kleinkunstbühne. Nicht nur für Freunde und Fans der Koralle ein Muss! Diesmal mit dabei: viel […]
Regie: Beate Schmidt-Gärtner und Marcus Joos Die Eltern sind ratlos, sie wissen sich nicht anders zu helfen, als ihre Kinder dem eigenen Schicksal zu überlassen – alleine im tiefen Wald. Wenn zwei Geschwister einer solch außergewöhnlichen Situation wie Hänsel und Gretel ausgesetzt sind, hilft nur eines: zusammenhalten. Die Geschichte einer ganz besonderen Geschwisterliebe und des […]
Inszenierung: Jonas Gärtner Das Ehepaar Kostylew hat Verschläge und Pritschen an eine zusammengewürfelte Gesellschaft von Gescheiterten, Entgleisten, Heruntergekommenen und Verbrechern vermietet. Darunter das Strichermädchen Nastja, das sich mit Kitschromanen in ein glücklicheres Scheinleben träumt, den Falschspieler und Amateurphilosph Satin und der Schlosser Kleschtsch, der seine Frau halbtot geprügelt hat. Die Wirtin Wassilissa hat ein Verhältnis […]
Regie: Manfred Rieger Von der Terrasse „Ristorante Baptista“ genießt man „ganz ohne Zweifel den romantischsten Sonnenuntergang von ganz Campanien“. So steht es jedenfalls im Reiseführer. Und das dürfte der einzige Grund sein für die Touristenströme, die allabendlich kurz vor Sonnenuntergang im Ristorante einfallen. Schließlich ist das Gebäude eher schäbig, der Chef cholerisch, die Bedienung unfreundlich […]
Regie: Monika und Stefan Schuhmacher Nochmals drei Vorstellungen der erfolgreichen Inszenierung von „Der Witwenclub“ bietet die Koralle als Wiederaufnahme im Herbstprogramm. Durch den Tod der Ehegatten ist ein unternehmungslustiges Sextett zum Terzett in reiner Damenbesetzung geschrumpft. Die drei Witwen treffen sich regelmäßig, um gemeinsam die Gräber ihrer lieben Verstorbenen auf dem Friedhof zu besuchen. Obwohl […]
Regie: Miriam Rieger Ein armer Holzhauer trägt, als er zur Arbeit geht, seiner Frau auf, ihm von der ältesten Tochter Mittagessen bringen zu lassen. Als diese nicht kommt, lässt er am nächsten Tag die zweite und dann die jüngste schicken. Aber alle Töchter verirren sich im Wald und jede bittet bei einem alten Mann in […]
Offizielle Riff-Eröffnung mit geladenen Gästen war am 15. Mai 2004 mit dem Stück Pas de Deux von Thomas (Regie: Peter Weinobst) Die nächste große Inszenierung für das Theaterpublikum war Shakespeares „Macbeth“
Die Spielzeit 2004/2005 für das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ ist ein regelrechter Neubeginn für den Theaterverein: Start in die Zukunft im „eigenem“ Proben-, Theater- und Vereinshaus. Nach 39 Jahren aller erdenklichen Provisorien konzentriert sich künftig Probenarbeit wie Aufführungspraxis, verbunden mit vielerlei weiteren Aktivitäten, im „Riff“ zwischen Silberhölle und Friedhof, westlich der Friedhofkapelle. Die Anschrift der […]
von Wilhelm Hauff
von Eugene Labiche
von Friedrich Dürrenmatt
von Gebrüder Grimm
von Johann Nestroy
Westernmusical
von Goldoni
von Jean Anouih
von Marc Camoletti
von Paul Maars
von Christian Weise
von Jan Makarius
von Carlo Gozzi
von Thornton Wilder
von Moliére
von Eugéne Ionesco
von Agatha Christie
von Tankred Dorst
von Lope de Vega
von Paul Burkhard
Ein bedeutsamer Schritt machte aus der Koralle eine Art Wanderbühne. Die wenigen Aufführungen in Bruchsal lohnten die Mühen der zeitaufwändigen Inszenierungen und der oft sehr mühsamen Bühnenbildgestaltung kaum. Was also lag näher, als die Bühnenkunst hin zu den potentiellen Kunden zu bringen, als auf deren Besuch an heimischer Spielstätte zu warten. Deshalb versuchte man die […]
zur 1000 Jahr Feier der Stadt Bruchsal
von William Shakespeare
von Johann Nestroy
von Eichendorf
von Tennessee Williams
von Carlo Goldini
von Martin Walser
von Saul O`Hara
von Fritz Hochwälder
Nicht nur 50 Jahre „Die Koralle“ sind im Jubiläumsjahr zu feiern, sondern auch exakt 40 Freilichtinszenierungen in 43 Jahren. Eine respektable Palette mit Open Airs seit 1971. Für eine Amateurbühne eine wahrhaft lange Wegstrecke. Die Koralle begründete das sommerliche Theaterspiel bei Wind und Wetter in Bruchsal mit einer Klassiker- Produktion vor der damals etwas ramponierten […]
von William Shakespeare
von Eugene O`Neill
von Johann Nestroy
Ein Meilenstein für die Freizeitmimen war die Fertigstellung der Bühne im Hofpfarrsaal 1970 unter Einflussnahme von Religionslehrer Hermann Bischoff. Gut 35 Jahre feierten dort Bühnenstücke für Erwachsene Premiere, seit 1982 regelmäßig alljährlich im Winter auch höchst beliebte Inszenierungen für das junge und ältere Märchenpublikum.
von Carlo Goldini
Erste Auftritte als „Spielschar der katholischen Jugend“ geschahen meist im kirchlichen Rahmen schon vor 1965. Unter Initiator Hermann Bischoff wandelte sie sich der ambitionierte Freizeitclub vor fünf Jahrzehnten zum Amateurtheater „Die Koralle e. V.“.
© Amateurtheater „Die Koralle“ e.V. 2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Sie haben Anregungen für uns oder möchten uns ein Lob aussprechen? Sie haben Anfragen an unsere Öffentlichkeitsarbeit, unsere Vorstandschaft oder wollten uns schon immer mal etwas fragen, das Sie schon lange interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht über unser Kontaktformular.
Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen. Sie bekommen eine gesonderte E-Mail, in welcher Sie die Anmeldung bestätigen müssen. Falls diese E-Mail nicht bei Ihnen ankommen sollte, überprüfen Sie bitte Ihren Spam Ordner.