Zum Stück
Ein Sommerabend 2023. Die Familie Klein trifft sich endlich zu einem gemeinsamen Familienabend. Es wird gefeiert, gelacht und das Neuste aus der Stadt berichtet. Mutter Ulla Klein führt stolz die aktuellste Mode aus Mailand vor, während der Sohn und angehende Wissenschaftler Rudolf von seinen akademischen Errungenschaften berichtet. Alles scheint wie immer – bis das Telefon klingelt. Eine ominöse Anruferin bringt Vater Theo in Erklärungsnöte was seine ehelichen Pflichten anbelangt. Der Fuchs bricht im Gewand des Misstrauens in den familiären Hühnerstall ein. Um von sich abzulenken, berichtet der Genetiker Theo der versammelten Familie eine ungeheuerliche Geschichte. Er habe, besessen von der Frage ob Gut und Böse genetische Wurzeln im Menschen habe, vor 24 Jahren ein illegales Experiment durchgeführt und zwei Menschen geklont, wobei einer jeweils „Gute“ und der andere „Böse“ Gene bekommen habe. Im verzweifelten Versuch diese Geschichte zu bewältigen und die Wahrheit ans Licht zu bringen, verstrickt sich die Familie Klein immer mehr in ein Netz aus Lügen und der Erkenntnis, dass „die Wahrheit“ scheinbar nicht immer frei macht.
- In dieser Inszenierung wird Suizid auf darstellerischer Ebene thematisiert und Kunstblut verwendet.
- Wir empfehlen den Besuch der Vorstellung ab 14 Jahren (FSK)
Termine
Anfahrt/Spielstätte
Informationen
Spielzeit | 1 Stunde 40 Minuten + ca. 20 Minuten Pause |
---|---|
Allgemeine Hinweise | Die Theaterkasse öffnet 1h vor Vorstellungsbeginn |
Spielstätte | Die Koralle e.V.
Eggerten 47
76646 Bruchsal |
Ermäßigt | Schüler:Innen, Studierende, Schwerbehinderung (50%oder höher), Bufdis, ALG 2, Theater-Kolleg:Innen |
Corona-Hinweis | Bitte beachten Sie die tagesaktuell geltenden Corona-Bestimmungen, die sie über unsere Homepage nachlesen können. Wir appellieren an die Selbstverantwortung eines Jeden und empfehlen das Tragen einer Maske. |