Spenden erhalten die Vielfalt im Koralle-Riff
Bereits zu Beginn der Pandemie war klar, dass der Wegfall des Freilichtspiel am Belvedere (eine der finanziellen Säulen des Vereins) ein deutliches Loch in die Kasse reißen würde. Als im April das Bruchsaler Amateurtheater Die Koralle zu Spenden aufrief, fanden sich sofort zahlreiche Freunde und Förderer. 10.000 € an Privatspenden kamen zusammen. Der Vorstand ist überwältigt und konnte an der einzigen Mitgliederversammlung mit Präsenz den Mitgliedern im Oktober eine finanziell sichere Planung für die kommenden Monate präsentieren. Dazu kamen 1000 € Coronahilfe der Sparkasse Kraichgau, 2020 € von der Lionshilfe und über 620,- € aus der Aktion Helferherzen des dm-Markt im Saalbach-Center. Auch Bruchsaler Unternehmen und Vereine zeigen sich solidarisch. Der Verein schaute zuversichtlich auf den Winter - bis der neue Lockdown kam. Dadurch mussten alle Pläne neu überarbeitet werden. Nicht nur, dass die zweite finanzielle Säule und eines der Highlights des Vereinsjahres, nämlich das Wintermärchen für Familien auf das Jahr 2021/22 verschoben werden muss. Auch ein Proben ist derzeit leider nicht möglich und so kann nur vorsichtig geplant werden. Insgesamt fielen drei Produktionen aus, darunter eben die zwei Säulen des Haushalts des Vereins, etliche Gastspiele mussten storniert werden und Proben können fast nur digital und unter erschwerten Bedingungen stattfinden. Manche Projekte müssen verschoben werden mit unsicherem Ausgang. Die Kosten für das Kulturzentrum „Theater im Riff“ laufen natürlich dennoch weiter. Um einen Teil der Kosten wieder aufzufangen, wurde versucht die Betriebskosten zu senken und die Freunde des Vereins wurden nochmals aufgefordert, Spenden für das Theater zu sammeln. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass die Begeisterung der Menschen für die Arbeit der Koralle auch ins neue Jahr trägt. Deshalb plant man bereits eine coronagerechte Frühjahrsproduktion mit dem Stück „Central Park West“ von Woody Allen. Und die Planungen für das Jubiläumsfreilicht „50 Jahre Freilichtspiel am Belvedere“ wurden ebenfalls angepasst. Erste Proben für die Heiße Ecke – das St. Pauli Musical fanden bereits statt und der Verein freut sich auf ein buntes Sommerprogramm. Die Vielfalt des Koralle-Riffs weiß man in der Führungsebene dank Förderer und passiver Mitglieder und dem trotz Corona-Einschränkungen sehr aktiven Mitgliederstamm in sicheren Gewässern. Wer zum Artenerhalt und zur Vielfalt dieses besonderen Lebensraums für Kunst und Kulturelle Bildung beitragen will, darf das gerne tun: IBAN DE30 6635 0036 0000 0347 86 BIC BRUSDE66XXX Sparkasse Kraichgau – bitte Adresse angeben für Spendenbescheinigungen
2020 – was noch oder besser nicht mehr geht
In diesen Tagen würde unser Wintermärchen „Des Kaisers neue Kleider“ gespielt werden. Doch leider hängen die Kleider brav im Schrank und das halbfertige Bühnenbild im Theater im Riff wirkt ein bisschen verloren. Wir haben beschlossen folgende Veranstaltungen abzusagen oder zu verlegen:
Wintermärchen 2020/21 Des Kaisers neue Kleider wird verlegt auf 2021/22
Gastspiel Hilfe, die Herdmanns kommen wird verlegt auf Dezember 2021
Silvester- und Zusatzvorstellung Fisch zu viert entfällt
Wir planen ab Februar wieder den Betrieb nach und nach aufzunehmen, so es die Entwicklungen in der Pandemie zulassen. Über die verschiedenen Kanäle (Newsletter, Homepage, Facebook, Instagram, Presse, etc.) halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.
Für die Zeit bis zum Wiedersehen und für alle, die auf Koralle-Märchen nur schwer verzichten können, hat ein Ensemble Rotkäppchen als Erzähltheater aufgezeichnet. Eine weitere Märchenfolge ist bereits am Entstehen. Instagram oder Facebook nutzen, Die Koralle abonnieren und viel Spaß beim Zuschauen!
Der Schutz von Mitwirkenden und Publikum ist unser aller Ziel, deshalb haben wir alle diese Entscheidungen, wenn auch mit wehmütigem Herzen, gefällt. Gemeinsam kommen bestimmt gut durch diese herausfordernden Zeiten.
2021 – The year after?!
Auch 2021 wird die Koralle Theater für alle anbieten.
Noch plant man vorsichtig bei der Koralle aber dennoch zuversichtlich, denn ein Jahr ohne Theater ist vielleicht möglich, aber frei nach Loriot sinnlos.
Im April starten wir mit:
Frühjahrsproduktion 2021 Central Park West Komödie von Woody Allen Zu Beginn von Woody Allens Central Park West ist Phyllis, erfolgreiche Therapeutin, unglaublich wütend und ein wenig betrunken. Sie hat gerade eine teure Skulptur zerbrochen, indem sie sie nach Sam, ihrem treulosen Ehemann, warf, und hat den dringenden Verdacht, dass ihre Freundin Carol Sams derzeitige Geliebte ist. Als Carol eintrifft, leugnet sie nicht lange - dazu ist sie zu freudig überrascht, dass Sam mit ihr ein neues Leben anfangen will. Als kurz darauf Howard auftaucht, manisch-depressiver gescheiterter Schriftsteller und Carols Ehemann, muss auch er erfahren, dass er seit Jahren betrogen worden ist. Howard, ohnehin schon in einer eher depressiven Phase, kommt zu dem Schluss, dass ihm nichts anderes übrigbleibt, als zuerst Carol und dann sich selbst zu erschießen .. Regie: Jonas Gärtner Diese bitterböse Beziehungskomödie soll ab 10. April im Theater im Riff aufgeführt werden. Welche aktuellen Regeln dann gelten, entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen des Vereins.
Im Juni feiern wir dann:
50 Jahre Freilichtspiel am Belvedere Heiße Ecke – das St. Pauli Musical
Aus dem Bruchsaler Stadtgarten wird ein Stück Reeperbahn. Der wohl berühmteste Imbiss der Geschichte dieser Straße, die Heiße Ecke, hat 2003 ein theatralisches und musikalisches Denkmal gesetzt bekommen. Und seitdem zählt das Musical zu den erfolgreichsten Musicals im deutschsprachigen Raum. Doch eigentlich geht es in 24 Szenen, mit über 40 Rollen um die Geschichten der Menschen in diesem besonderen Stadtteil. Eine musikalische Liebeserklärung der besonderen Art und jede Menge Unterhaltung mit Tiefgang – das verspricht der Sommer am Belvedere.
Regie: Beate Schmidt-Gärtner und Marcus Joos Ab 12. Juni hat Bruchsal seine eigene Reeperbahn…
Dazu kommen Gastspiele und Sonderveranstaltungen, Konzerte und Extras. Auch für Herbst und Winter sind erste Planungen gemacht.
In unseren Social Media Kanälen gibt es die ein oder andere Info aus dem Backstage Bereich und das ein oder andere Special, damit wir gemeinsam durch diese Zeit kommen.
Wir freuen uns auf Sie – digital oder analog
Ihre Koralle
|