Welle der Solidarität erreicht Bruchsaler Theater Verein kann weiterplanen – Saison neu strukturiert
Anfang April hat der Vorstand des Bruchsaler Amateurtheater „Die Koralle“ seinen kompletten Spielplan und die Pläne für den Sommer ändern müssen. Statt Freilichttheater und der Suche nach neuen Räumen galt es nun die Corona-Zeit kreativ zu gestalten. Verschiedene Ideen und Modelle wurden besprochen, Rettungspläne für das Freilicht entwickelt, sogar Sommerferien verplant. Am Schluss einigte man sich zunächst die Freunde und Förderer nach Unterstützung zu fragen. Galt es doch die Frühjahrsproduktion und sogar die Freilichtproduktion finanziell aufzufangen um den laufenden Spielbetrieb zu sichern. Letztere bildet traditionell eine der finanziellen Säulen des Theaters.
Was sich in den nächsten Wochen dann ereignete ließ die Mitglieder des Vereins gerührt und fasziniert staunen. Eine wahre Welle der Solidarität erreichte den Kulturverein und fast 100 Spenderinnen und Spender zeigten ihre Verbundenheit mit Bruchsals ältestem Amateur- und Freilichttheater. Die beiden Vorsitzenden und der Kassier kamen mit dem Ausstellen von Spendenbescheinigungen kaum hinterher.
„Wir sind begeistert und berührt von so viel Unterstützung. Der Spielbetrieb ist gesichert, auch wenn das Freilichtspiel am Belvedere ausfallen musste.“, so der Vorsitzende Günther Husslik. Noch immer gehen Spenden ein und das Theater freut sich auch weiterhin über jede Unterstützung. Durch die bisherigen Spenden aber ist gesichert, dass der Betrieb weitergehen kann. Der Verein blickt nun hoffnungsvoll nach vorne. Die Leerlaufzeit wird genutzt für strukturelle Planungen, Evaluationen und Planungen für die Spielzeit 2020/21. Wenn noch Zeit und etwas Geld übrig bleibt, wird auch das Theater im Riff aufgehübscht. Auf alle Fälle kann aber mit diesem Rückenwind die Suche nach größeren Räumlichkeiten problemlos vorangetrieben werden. Corona kann das Wachstum nicht stoppen.
„Wir wollen allen Spenderinnen und Spendern herzlich Danke sagen, melden uns auf alle Fälle persönlich wo uns eine Adresse bekannt ist und halten noch die eine oder andere kreative Überraschung als Dankeschön bereit.“, versprach der Künstlerische Leiter Philipp Stavenhagen. „Besonderer Dank gilt der Sparkasse Bruchsal, die uns in vielerlei Hinsicht in der schweren Zeit unterstützt hat und nicht nur durch Beratung sondern auch durch eine großzügige Spende geholfen hat.“, so der Kassier Michael Häcker.
Die Corona-Krise hat gezeigt, wem die Koralle und die Kultur in Bruchsal und der Region am Herzen liegt. Glückliche Mitglieder sagen Dankeschön und warten auf den Startschuss für die nächsten Proben, damit der Vorhang in der Koralle sich bald wieder öffnet. Neue Räume gilt es hierfür trotzdem zu suchen, denn die Abstandsregeln stellen im eigenen Theater eine große Hürde dar. Doch mit solch großzügiger Unterstützung löst sich zusammen mit der Stadt Bruchsal auch dieses Problem. Demnächst mehr…
Sie können uns weiterhin unterstützen!
Mit einer Spende oder als passives Mitglied Kultur erhalten
Die aktuelle Lage trifft uns wirtschaftlich in besonderem Ausmaß. Einerseits sind wir als Veranstaltungsstätte direkt den notwendigen Beschränkungen unterworfen, andererseits laufen die Kosten für beispielsweise Mieten, Produktionen und Energie weiter. Sie können uns mit Ihrem Engagement durch diese Zeit helfen. Spenden Sie einen einmaligen Beitrag Ihrer Wahl oder werden Sie dauerhaftes Fördermitglied im Rahmen einer passiven Mitgliedschaft. Informationen dazu erhalten Sie nach einer kurzen Interessensbekundung per e-Mail an info@diekoralle.de.
Spenden können Sie direkt - bitte geben Sie Ihre Postanschrift im Verwendungszweck für die Spendenbescheinigung an:
IBAN DE30 6635 0036 0000 0347 86 BIC BRUSDE66XXX
Nicht nur auf der Bühne, auch hinter der Bühne sind jede Menge helfende Hände gesucht. Derzeit sucht der Verein um die Verdichtung des Spielplans aufzufangen und auch für die Zeit danach tatkräftige, zuverlässige und freundliche Mitglieder.
Licht- und Ton, Bühnenbau, Requisite, Maske, Kostüme - für jeden ist etwas dabei. Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns unter einstieg@diekoralle.de
Wir suchen dringend ein neues Objekt für unser Theater im Riff. Wenn Du Ideen, konkrete Vorschläge oder Hinweise für eine Immobilie ab 700m² hast, bitten wir um Kontaktaufnahme unter info@diekoralle.de
Vorschau Spielzeit 2020/21:
Herbstproduktion – Oktober 2020 Fisch zu viert Kriminalkomödie Regie: Günther Hußlik
Wintermärchen – Dezember /Januar 2020/21 Des Kaisers neue Kleider Regie Christiane Rieger-Klein
Frühjahrsproduktion – März 2021 Futur de Luxe Schauspiel Regie: Philipp Stavenhagen
50 Jahre Freilichtspiel am Belvedere – Juni/Juli 2021 Heiße Ecke Musical Regie: Beate Schmidt-Gärtner und Marcus Joos
Dazu noch viele Gastspiele und Angebote für die ganze Familie! Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder auf unserer Internetseite
|