Wintermärchen 2019/20
„Die Reise durch das Schweigen“ Theater Die Koralle zeigt eine außergewöhnliche Geschichte vom Erfinder der Sams-Bücher
Wenn sich die Winterzeit naht, schlägt das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ seit fast 50 Jahren traditionell das Märchenbuch auf und macht Theater für die ganze Familie. Die klassisch und liebevoll ausgestatteten Märchenproduktionen sind aus vielen Kalendern Bruchsaler Familien und darüber hinaus nicht wegzudenken, Karten sind meist schnell rar. Neben bekannten Grimm-Märchen werden auch Geschichten aus aller Welt oder Kinderbuchklassiker erzählt. In diesem Jahr hat das Ensemble zu einer Geschichte gegriffen, die alles hat, was ein gutes Märchen braucht: eine Heldin, eine böse Fee, eine Königsfamilie, ein Prinz und viele Freunde und Tiere, die durch die Geschichte begleiten.
Es war einmal eine böse Fee, die unbedingt den Platz der weißen Königin einnehmen wollte. Vor den Augen ihres Kindes wird die weiße Königin in einen tiefen Brunnen gestoßen. Die Fee nimmt als Schwarze Königin den Platz neben dem König ein und nimmt dem Kind die Sprache, damit es sie nicht verrät: Es soll nie sprechen und keinen Namen haben. An seinem vierzehnten Geburtstag macht sich die Prinzessin aber auf die Suche nach ihrer Stimme und ihrem Namen. Es wird eine lange Reise voller Abenteuer und Begegnungen mit Feinden und Freunden für alle Märchenfreunde ab sieben Jahren.
Die Koralle spielt das wunderbare Märchen „Die Reise durch das Schweigen“ vom Erwachsen werden, der Suche nach Identität und von der Kraft der Freundschaft und Liebe als Wintermärchen 2019/2020 und als Bruchsaler Erstaufführung. Geschrieben haben es der Erfinder der „Sams“ - Geschichten Paul Maar und Mauro Guindani, es inszeniert Marcus Joos.
Es spielen: Tobias Rieß, Till Schau, Julian Schlichter, Johannes Durst, Sofie Kuhn, Nadine Weissenberger, Rebecca Ihle, Vanessa Smith, Celina Weindel, Luisa Zirpel, Elisabeth Rieger, Monika Schumacher, Lea Becker, Oriana Reichert, Judith Rieger-Tóth, Petra Peter.
Vorstellungen: 07., 08., 14., 15., 21., 22., 26. Dezember 2019 04., 05., 11., 12., 18., 19., 25., 26. Januar 2020
jeweils 16 Uhr – Theater im Riff, Bruchsal Karten: Buchhandlung Braunbarth Bruchsal und unter www.diekoralle.de
Hilfe, die Herdmanns kommen Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle
Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste.
Seit Jahren sind Caroline Sessler, aufgewachsen in Bruchsal, und ihr Ehemann, Lukas Ullrich, beide ausgebildete Schauspieler, mit dieser ganz anderen Vorweihnachtsgeschichte an Schulen und Kultureinrichtungen im Raum Bruchsal und Stuttgart unterwegs. Bereits in den vergangenen Jahren waren sie immer mal wieder zu Gast. „ Eigentlich sollte man diese Geschichte jedes Jahr von Neuem ansehen, als Einstimmung auf Weihnachten“, so die Meinung einer Zuschauerin. Und es scheint, als hätten sich viele diese Aussage zu eigen gemacht, betrachtet man die jährlich sich wiederholenden Aufführungen an den selben Orten. Das Stück hat sich zum weihnachtlichen Kultklassiker à la Diner for one entwickelt.
Für die Zuschauer ist es herrlich zu erleben, wie es den beiden Schauspielern gelingt, zu zweit sämtliche Rollen des Stückes lebendig werden zu lassen und alle in ihren Bann zu ziehen. Mit großem Einfallsreichtum verkörpern sie die hinreißend witzige und zugleich tief bewegende Geschichte der sechs verwahrlosten und ungezogenen Herdmannskinder, die zum Schrecken aller Beteiligten auf die Idee kommen, sämtliche Rollen beim anstehenden Weihnachtsspiel zu übernehmen. Die Katastrophe scheint vorprogrammiert. Doch alles kommt anders … Für Erwachsene sowie Kinder ab 9 Jahren.
Nur ein einziges Mal zu sehen: Fr 20. Dezember 2019 um 19 Uhr bei der Koralle, Theater im Riff Bruchsal,
Kartenreservierung unter www.diekoralle.de Vorverkauf: Buchhandlung Braunbarth Bruchsal
Silvester 2019 – Vorverkauf beginnt am 3. Dezember!
Der Gott des Gemetzels Komödie von Yasmina Reza im Theater im Riff
Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen.
Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell wird klar, dass hier nicht die Vernunft regiert, sondern längst ein anderer Gott das Regiment übernommen hat.
Und während man sich noch gegenseitig Vorwürfe macht und fragt, was das Eheleben mit den Kindern zu tun hat, entgleiten die letzten zivilisierten Züge.
Yasmina Reza hat mit dieser Komödie ein Meisterwerk intensiver Beobachtung unserer Bürgerschicht geschaffen. Ihre scharfzüngigen Texte wandeln zwischen harter Kritik und bester Unterhaltung. Sie hält uns einen Spiegel vor, dem keiner entgeht. Ein Blick darf aber gerne riskiert werden, um herauszufinden welcher Gott uns selbst regiert.
Die Koralle zeigt dieses Erfolgsstück, das auf deutschen und französischen Bühnen jahrelang lief und auch erfolgreich verfilmt wurde, in einer Inszenierung von Christiane Rieger-Klein, die auch auf der Bühne zusammen mit Julian Richter, Judith Rieger und Günther Hußlik zu sehen ist.
Nur noch zweimal ist dieses außergewöhnliche Stück zu sehen: 29. Und 31. Dezember 2019 – jeweils 19.30 Uhr im Theater im Riff Bruchsal
Der Vorverkauf beginnt am 03. Dezember 2019 um 9 Uhr in der Buchhandlung Braunbarth Bruchsal und online um 8 Uhr unter www.diekoralle.de – hier findet man auch alle weiteren Informationen. Erfahrungsgemäß sind die Silvesterkarten rasch ausverkauft.
Vorschau 2020
Neben verschiedenen Gastspielen im Theater im Riff wird es im März spannend, denn da feiern wir bereits die nächste Premiere:
Frühjahrsproduktion 2020
Futur de Luxe Schauspiel von Igor Bauersima ab 28.März 2020
Freilichtspiel am Belvedere 2020
Otello darf nicht platzen Komödie von Ken Ludwig ab 13. Juni 2020
Dazu Gastspiele vom Pfläschderle, dem Jazzclub Bruchsal und der Salonoper Karlsruhe…
Lassen Sie sich überraschen!
Infos und Karten jeweils rechtzeitig vor den einzelnen Veranstaltungen unter www.diekoralle.de
|