Frühjahrsproduktion 2018 Dänische Delikatessen eine rabenschwarze Komödie nach Anders Thomas Jensen
Bjarne und Svend wollen es sich und dem fiesen Metzgermeister Holger Holgersson beweisen – sie eröffnen ihre eigene Fleischerei. Aber Kundschaft will nicht kommen. Nun stecken beide zusammen in finanziellen und jeder für sich auch in privaten Nöten: Svends ewig nörgelnde Angetraute will sich jetzt wirklich trennen. Und Bjarne kann den Tod seiner Frau und seiner Eltern nicht verwinden. Die kamen alle vor sieben Jahren bei einem Autounfall ums Leben, den seine geistig behinderte Schwester Aigil verursacht hat, und die liegt seitdem im Koma.
Eines Abends schließt Svend versehentlich einen Elektriker im Kühlraum ein. Als er den Erfrorenen am nächsten Morgen findet, beschließt er in Panik, ihn fachgerecht zu verarbeiten. Schließlich hat ausgerechnet Holgersson soeben großkotzig eine umfangreiche Fleisch-Bestellung für seinen Rotarier-Club aufgegeben. Geschäftspartner Bjarne ist entsetzt. Aber Svends leckere „Geflügelfilets in Marinade“ machen bereits Schlagzeilen und die Nachfrage ist riesig. An Nachschub ist ebenfalls kein Mangel – es gibt noch so einige, mit denen Svend ein Hühnchen zu rupfen hat…
Aber dann erwacht Aigil aus dem Koma und steht plötzlich im Laden während Bjarne ausgerechnet am Grab seiner Frau die offenherzige Astrid kennen lernt. Ihr dunkles Geheimnis treibt die beiden Fleischer immer mehr in die Enge und ein böses Ende scheint unausweichlich…
Hinter den Dänischen Delikatessen verbirgt sich eine schwarze Komödie des für seine meist skurrilen Filme weltbekannten dänischen Autors und Regisseurs Anders Thomas Jensen.
Spieltermine: 17. / 18. / 23. / 24. / 25. März jeweils um 19:30 Uhr
Nur 5 Vorstellungen!
VVK: Online auf www.diekoralle.de oder in der Buchhandlung Braunbarth Bruchsal, ab dem 17. Februar 2018.
Karten für 12 EUR bzw. 8 EUR ermäßigt
Jazzclub Bruchsal präsentiert:
Adam Ben Ezra
28. Feb. 2018 | 20:00 - 22:30 Uhr Die Koralle – Theater im Riff
Phänomen am Kontrabass, Multi-Instrumentalist und Youtube-Sensation Adam Ben Ezra – ein Mann ganz offensichtlich mit der Mission sein Instrument vom Status als Begleitinstrument ganz nach vorne zu bringen, wo es hingehört. Seit einigen Jahren treibt Adam sein Können hin zu immer neuen und aufregenderen Höhen und erobert sich dabei seinen Platz in der internationalen Musikszene mit großem Erfolg als Songwriter und Musiker.
Der Begriff “Multi-Instrumentalist” wird häufig überstrapaziert, ist aber in diesem Falle treffend; bereits mit 5 spielte Adam Violine und mit 9 Gitarre. Über die Jahre kamen Klavier, Klarinette, Oud, Querflöte und Cajon hinzu, die er großenteils als Autodidakt zu spielen lernte. Als er 16 war, veränderte die Bekanntschaft mit dem Kontrabass und dessen vollem Klang sein Leben für immer.
Inspiriert durch Vorbilder von Bach über Sting und Bobby McFerrin bis hin zu Chick Corea schreibt Adam ganz bewusst moderne Arrangements – unabhängig vom jeweiligen Instrument. Dabei arbeitet er mit immer neuen Klangfarben und bezieht Elemente aus dem Jazz und der lateinamerikanischen sowie mediterranen Musik ein.
Tickets: Mitglieder 10,-, Vorverkauf 16,-, Abendkasse 21,-
Yelitza Laya: Boleros y más
13. Apr. 2018 | 20:00 - 22:30 Uhr Die Koralle – Theater im Riff
Yelitza Laya präsentiert die Musik der Sonne und der Herzen. Sie singt Boleros, Baladas und Lieder aus ihrer Heimat Venezuela, aus Lateinamerika und der Karibik. Sie lebt und musiziert seit 23 Jahren in Deutschland und ist immer noch stark mit ihren musikalischen Wurzeln verbunden. Klassische melancholische Boleros und traditionelle karibische Musik voller Feuer gehören zu ihrem Repertoire. Yelitza interpretiert immer mit dem Herzen und verzaubert ihre Zuhörer mit ihrer unverkennbaren Stimme. Begleitet wird sie von Kurt Eisfeld am Klavier und Chucho Palma an der Perkussion.
Kurt Eisfeld spielte in vielen kubanischen Bands, arbeitete als Arrangeur und musikalischer Leiter und hat eine lange Beziehung zur lateinamerikanischen Musik.
Chucho Palma ist ein gefragter Perkussionist spielte mit vielen Bands in Deutschland und Venezuela.
Leidenschaft und Emotionen aus Lateinamerika für die Herzen und heiße Rhythmen für die Beine der Tänzer. Ein unvergessliches Erlebnis!
- Yelitza Laya (voc)
- Kurt Eisfeld (p)
- Chucho Palma (perc)
Tickets: Mitglieder 10,-, Vorverkauf 13,-, Abendkasse 16,-
Clive Carroll
4. Mai 2018 | 20:00 - 22:30 Uhr Die Koralle – Theater im Riff
Clive Carroll gehört zu den angesagten Virtuosen auf der akustischen Gitarre, der ein unglaublich weites Repertoire bietet – von Blues über Jazz, irischem Folk bis hin zur klassischen Musik. Eigene Kompositionen bilden das musikalische Sahnehäubchen. Wenn die Musikpresse jemanden als „unfassbares akustisches Talent“ oder als „einzigartig“ beschreibt und wenn Künstler wie Madonna diesen Musiker für ihre privaten Events buchen, dann weiß man, dass man von ihm Besonderes erwarten darf.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
Freie Sitzplatzwahl, keine Sitzplatzreservierung möglich!
Tickets: Mitglieder 10,-, Vorverkauf 13,-, Abendkasse 16,-
Vorverkauf für den Jazzclub:
- Buchhandlung Braunbarth, Tel.: 07251 . 384800
- Buchhandlung Majewski, Tel.: 07251 . 2011
- Buchhandlung Wolf, Tel.: 07251 . 3228352
- Onlinereservierung: jazzclub-bruchsal.de
Vorschau:
Freilichtspiel am Belvedere 2018 Pension Schöller Komödie nach C. Laufs und W. Jacoby
Regie: Hannes Höchsmann 16. Juni – 08. Juli, jeweils am Wochenende am Belvedere Bruchsal
Herbstproduktion 2018 Scherz beiseite (A murder is announced) Krimi von Agatha Christie
Regie: Günther Hußlik im Oktober 2018 und an Silvester
Wintermärchen 2018/19 ab Dezember
Dazu kommen noch einige Gastspiele – lassen Sie sich überraschen!
Aktuelle Informationen zwischen den Newslettern gibt es auf unserer Facebook-Seite:
www.facebook.de/diekoralle
|